Prüfung der elektrischen Sicherheit von Maschinen und Geräten
Hat Ihr Unternehmen Geräte und Maschinen im Einsatz, deren Elektrizität regelmässig kontrolliert werden muss?
Maschinen und Geräte mit elektrischen Komponenten arbeiten oft mit hohen Leistungen. Seien Sie auf der sicheren Seite mit professionell geprüften Anlagen.
Ihre Pflicht als Arbeitgeber
Als Arbeitgeber sind Sie dazu verpflichtet, alle Elektrogeräte in ordnungsgemässem Zustand zu halten, regelmässig zu überprüfen und dies zu dokumentieren. Gefährliche Mängel sind für Laien oftmals nur schwer erkennbar. Wir als Fachmänner beurteilen, wie sicher Ihre Elektrogeräte- und Maschinen sind und ob die Benutzer gegen Stromschlag geschützt sind.
Elemente einer professionellen Geräteprüfung nach Norm
- Prüfung der Schutzmassnahmen gegen elektrischen Schlag
- Schutzleiterverbindungen überprüfen
- Messung des Schutzleiterwiederstandes
- Nachweis des ordnungsgemäßen Zustands der Isolierungen
- Messen des Isolationswiderstands
- Messen des Schutzleiterstroms
- Messen des Berührungsstroms
- Nachweis der Wirksamkeit der sonstigen Schutzmassnahmen und -einrichtungen
- Funktionsprüfung – Kontrolle der Aufschriften – Dokumentation
SUVA Checkliste - Elektrohandwerkzeuge
Wertvolle Tipps zum sicheren Umgang mit Elektrowerkzeugen